
App-Name | Geddit Play 3.0 |
Entwickler | Geddit AS |
Kategorie | Sport |
Größe | 81.6 MB |
Letzte Version | 3.0.63 |
Verfügbar auf |


Erkunden Sie Ihre Nachbarschaft, spielen Sie Spiele und verdienen Sie echte Belohnungen!
Tauchen Sie ein in eine virtuelle Welt, die Ihre reale Nachbarschaft widerspiegelt. Spielen Sie Spiele, erkunden Sie und interagieren Sie mit anderen – und verdienen Sie dabei echte Belohnungen! Treten Sie dem Metaversum bei, das von einer florierenden, realen Wirtschaft angetrieben wird.
Geddit ist eine einzigartige soziale Plattform, die persönliche Interaktion, Geolokalisierung und Marketing durch fesselndes Gameplay vereint. Wir belohnen Spieler für ihre Teilnahme an Werbekampagnen und schaffen so eine dynamische In-Game-Wirtschaft, die durch echte Belohnungen angetrieben wird.
Geddit Play ist ein Geolokalisierungsspiel, bei dem Ihre Spaziergänge in der realen Welt in ein digital gespiegeltes Metaversum übersetzt werden. Es verbindet Ihr reales und digitales Leben nahtlos und verkörpert ein echtes Web 3.0-Erlebnis.
Geddit kombiniert auf einzigartige Weise soziale Interaktion, Geolokalisierung und Marketingstrategien in einer spielerischen Umgebung. Es bindet Nutzer auf innovative Weise in die Ökonomie der Werbung ein und belohnt sie für ihre Teilnahme. Dadurch entsteht eine lebendige In-Game-Wirtschaft, die durch reale Anreize angetrieben wird. Geddit fördert eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zwischen Nutzern und Werbetreibenden, was zu einem sich selbst tragenden virtuellen Ökosystem führt, das reale Wirtschaftsprinzipien widerspiegelt. Diese Mischung aus virtuellem und realem Engagement fesselt Benutzer und bietet Marken kreative Marketingmöglichkeiten. Geddit zeigt die starke Synergie von sozialer Interaktion, Standorttechnologie, Marketing und Gamification.
-
Dunkel und dunkleres Handy: Neue Inhalte und Lebensqualität Updates
-
Infinity Nikki: Neue Einlösungscodes für Jan. 2025 veröffentlicht!
-
Free Fire stellt virales Zwergflusspferdbaby vor
-
Deadlock Dev verwendet ChatGPT, um beim Matchmaking-Code zu helfen
-
Dracula beschwört unheiligen Terror in Storyngton Hall
-
Crocs mit Pokémon-Logo weisen beliebte Gen-1-Designs auf