Heim > Nachricht > Mangas apokalyptische Prognose löst Stornierungen von Feiertagsreisen aus

Mangas apokalyptische Prognose löst Stornierungen von Feiertagsreisen aus

Nov 13,25(Vor 4 Tagen)
Mangas apokalyptische Prognose löst Stornierungen von Feiertagsreisen aus

In den letzten Wochen hat ein obskurer Manga sowohl in Japan als auch international Schlagzeilen erobert. In "Die Zukunft, die ich sah" (Watashi ga Mita Mirai) behauptet die Autorin Ryo Tatsuki, dass Japan im Juli 2025 eine massive Naturkatastrophe erleben wird. Diese Vorhersage beeinflusst Berichten zufolge einige Reisende, ihre Sommerreisen nach Japan abzusagen, und hat sich rasch in den japanischen Sozialen Medien verbreitet. Warum nehmen einige Personen Tatsukis Behauptungen offenbar ernst, und wie ist ein bevorstehender japanischer Horrorfilm in diese Panik verstrickt worden?

Ryo Tatsukis Manga "Die Zukunft, die ich sah" debütierte ursprünglich im Jahr 1999. Er porträtiert Tatsuki als eine Figur und zieht aus den Traumtagebüchern, die sie seit 1985 führt. Das Cover der Ausgabe von 1999 zeigt Tatsukis Figur mit einer Hand, die ein Auge bedeckt, wobei Postkarten über ihrem Kopf auf verschiedene "Visionen" anspielen, die sie gesehen haben will. Eine Postkarte verkündet "März 2011: Eine Große Katastrophe". Nach dem verheerenden Tōhoku-Erdbeben und Tsunami im März 2011 tauchte Tatsukis Manga wieder auf, zog erneute Aufmerksamkeit auf sich und trieb die Preise für vergriffene Exemplare auf Auktionsseiten in die Höhe.

Menschen beten, während sie an einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer zum 14. Jahrestag der Erdbeben-, Tsunami- und Nuklearkatastrophe von 2011 teilnehmen. Foto von STR/JIJI PRESS/AFP via Getty Images.

Im Jahr 2021 wurde eine aktualisierte Version von Tatsukis Manga, "Die Zukunft, die ich sah: Vollständige Ausgabe", veröffentlicht. Diese Ausgabe enthält eine weitere Vorahnung: eine noch größere Naturkatastrophe wird Japan im Juli 2025 heimsuchen. Laut Tatsuki wird ein Tsunami, der dreimal so groß ist wie der vom März 2011, das Land treffen. Da ihre frühere Vorhersage für März 2011 als zutreffend wahrgenommen wurde, gewann die Nachricht von ihrer Warnung für Juli 2025 schnell an Reichweite auf japanischen Social-Media-Plattformen.

Wie verschiedene Medien berichtet haben, könnte Tatsukis Vorhersage für Juli 2025 auch einige abergläubische Reisende davon abgehalten haben, Japan in diesem Sommer zu besuchen. Obwohl das Ausmaß dieses Rückgangs ungewiss ist, scheint er in Hongkong am auffälligsten zu sein, wo der Manga in Übersetzung erhältlich ist. Laut der Sankei Shimbun und CNN hat der in Hongkong ansässige Wahrsager und TV-Persönlichkeit Meister Seven Tatsukis Vorhersage verstärkt und behauptet, dass das Erdbebenrisiko Japans zwischen Juni und August dieses Jahres erhöht sein werde.

Die japanische TV-Berichterstattung hat sich auf die Reaktionen Hongkonger Fluggesellschaften auf diese Vorhersagen konzentriert. Wie ANN News und andere Sender Anfang dieses Monats berichteten, strich Hong Kong Airlines ihre drei wöchentlichen Flüge nach Sendai, eine Stadt, die stark vom Erdbeben im März 2011 betroffen war. Ebenso reduziert Greater Bay Airlines Direktflüge von Hongkong nach Sendai und Tokushima zwischen Mai und Oktober, wobei ein plötzlicher Rückgang der Reisnachfrage nach Japan als Grund angegeben wird. Mögliche Gründe sind die Katastrophenvorhersagen für Juli und zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit. Während einer Pressekonferenz Ende April wies Gouverneur Yoshihiro Murai der Präfektur Miyagi, in der Sendai liegt, die "unwissenschaftliche Grundlage" von im Internet kursierenden Katastrophengerüchten zurück und ermutigte Reisende, diese zu ignorieren.

Natürlich hat dieser verstärkte Medienfokus auf "Die Zukunft, die ich sah" und dessen angebliche Auswirkung auf den Tourismus den Manga wieder ins Rampenlicht zurückgebracht. Am 23. Mai berichteten Meldungen, dass die Vollständige Ausgabe über 1 Million Exemplare verkauft hatte. Dieses gesteigerte Interesse fällt auch mit einem bevorstehenden Film mit dem Titel "5. Juli 2025, 4:18 Uhr" zusammen, der am 27. Juni in den japanischen Kinos anlaufen soll. Der Film folgt einer Hauptfigur, deren Geburtstag der 5. Juli ist und die beginnt, seltsame Phänomene zu erleben, wobei er Inspiration aus der Erdbebenvorhersage für Juli 2025 in Tatsukis Manga zieht. Die anhaltende Mediendiskussion über den Manga und seine Katastrophenvorhersage steigert wahrscheinlich die Bekanntheit des Films.

Allerdings geben einige japanische Social-Media-Beiträge und Videos fälschlicherweise an, dass der Filmtitel sich auf das vorhergesagte Katastrophendatum bezieht, und vermischen wissenschaftliche Erdbebendaten mit alarmistischen Behauptungen. Dies veranlasste den Verlag Asuka Shinsha, eine klärende Stellungnahme zu veröffentlichen: "Wir möglich erneut betonen, dass die Autorin (Tatsuki) das genaue Datum und die Uhrzeit, auf die im Filmtitel Bezug genommen wird, nicht spezifiziert hat. Wir bitten alle, vorsichtig zu sein und sich nicht durch fragmentierte Informationen in den Medien und auf Social-Media-Plattformen in die Irre führen zu lassen."

Von Erdbeben und Tsunamis über Überschwemmungen bis hin zu Erdrutschen sieht sich Japan häufig Naturkatastrophen gegenüber. Selbst wenn sie unwissenschaftlich ist, spricht Tatsukis Vorahnung und ihre Berichterstattung eine breitere, wissenschaftlich gestützte Besorgnis an. Seismologen schätzen die Wahrscheinlichkeit eines Mega-Erdbebens im Nankai-Graben, das Japan innerhalb der nächsten 30 Jahre trifft, auf 70–80 % (Quellen: Asahi News, Kobe University). Dieses Thema tauchte in diesem Jahr wieder in den japanischen Nachrichten auf, nachdem die Regierung Ende März 2025 die projektierte Opferzahl für ein solches Ereignis aktualisierte. Ein Mega-Erdbeben im Nankai-Graben könnte eine riesige Region Japans betreffen, große Städte beschädigen und schätzungsweise 300.000 Todesopfer verursachen. Es könnte auch enorme Tsunamis auslösen, weshalb alarmierende Beiträge oft Tatsukis Vorahnung mit wissenschaftlichen Worst-Case-Szenarien für Nankai-Graben-Erdbeben vermischen. Dennoch bleibt es unmöglich, das genaue Datum und den Ort eines großen Erdbebens und Tsunamis genau vorherzusagen – die Japan Meteorological Agency bezeichnet solche Vorhersagen auf ihrer Homepage als "Hoaxes". Angesichts der Anfälligkeit Japans für Naturkatastrophen könnte Tatsuki mit ihrer Vorhersage für März 2011 zufällig richtig gelegen haben.

In den letzten Wochen haben viele japanischsprachige Kommentatoren auf X die Medienträchtigkeit und öffentliche Alarmierung über Tatsukis Vorhersage kritisiert. "Es ist töricht, Katastrophenvorhersagen aus einem Manga zu vertrauen. Das Nankai-Graben-Erdbeben könnte jeden Tag passieren", bemerkte ein Nutzer. Tatsuki selbst hat sich zu der Aufmerksamkeit geäußert und erklärt, dass sie zwar froh ist, wenn das Interesse an ihrem Manga die öffentliche Katastrophenvorsorge verbessert, sie die Menschen jedoch dazu drängt, sich nicht "übermäßig beeinflussen" zu lassen von ihren Visionen und "angemessen auf der Grundlage von Expertenanleitung zu handeln" (Mainichi Shimbun).

Entdecken
  • Car Rush
    Car Rush
    Car Rush liefert nervenzerreißende Action, während Spieler durch Hindernisse krachen und Fahrzeugteile sammeln, um sich durch zunehmend schwierigere Level fortzubewegen. Navigieren Sie in diesem visuell atemberaubenden Rennabenteuer durch Barrieren
  • Liftago: Travel safely
    Liftago: Travel safely
    Liftago: Travel Safely ist die ultimative All-in-One-App für sichere und zuverlässige Transport- und Kurierdienste. Genießen Sie blitzschnelle Bestellung, präzise Fahrer-Verfolgung und professionelle Fahrer mit hochwertigen Fahrzeugen für ein durchw
  • ASDetect
    ASDetect
    ASDetect ist eine bahnbrechende mobile Anwendung, die dabei hilft, frühe Anzeichen von Autismus bei Kleinkindern zu erkennen. Sie nutzt echte klinische Videos, um wichtige sozialkommunikative Verhaltensweisen wie Zeigen und soziales Lächeln hervorzu
  • Unwanted Movie
    Unwanted Movie
    Begib dich mit dem jungen Jacob auf ein atemberaubendes Abenteuer, als er nach Hause zurückkehrt und im Unwanted Movie eine schockierende Enthüllung entdeckt. Tauche ein in diese fesselnde Mystery-App, die Jacobs spannungsgeladene Reise verfolgt, um
  • AR VR Drawing Coloring Anime
    AR VR Drawing Coloring Anime
    Zeichne und kolorieren Sie Ihre Lieblings-Anime-CharaktereBetreten Sie die Zukunft des kreativen Ausdrucks mit AR Drawing Coloring Anime – einer revolutionären App, die modernste Augmented Reality (AR)-Technologie mit der dynamischen Welt des Anime v
  • Japanese Drift Master Mobile
    Japanese Drift Master Mobile
    Erlebe den Nervenkitzel, mit Japanese Drift Master Mobile durch Tokios charmante Kleinstädte zu driften. Spüre den Adrenalinschub, während du dich durch den Verkehr schlängelst, durch dynamische Tages- und Nachtzyklen und sich ständig änderndes Wett