"Persona -Spiele: Vollständige chronologische Liste"

Das Personal-Franchise-Franchise hat sich ursprünglich als Spin-off der Shin Megami Tensei-Serie entwickelt und hat sich zu einer großen Kraft in der Welt der modernen RPGs entwickelt. Mit seinem expansiven Universum, das mehrere Fortsetzungen, Remakes, Anime -Anpassungen und sogar Bühnenstücke umfasst, ist die Persona zu einem Multimedia -Phänomen geworden, das das Publikum weltweit weiterhin fesselt. Die neueste Ausgabe, Persona 3 Reload, ist jetzt in PlayStation 5, der Xbox -Serie X und PC erhältlich und weckt die Neugier der neuen Spieler über den besten Einstiegspunkt in die Serie. Im Folgenden bieten wir einen umfassenden Leitfaden für jedes Persona-Spiel und für jede Persona-Ausgründung, einschließlich des idealen Ausgangspunkts für Neuankömmlinge sowie die chronologische und Veröffentlichungsreihenfolge der Serie.
Springen zu :
- Wie man in Ordnung spielt
- So spielen Sie nach Veröffentlichungsdatum
- Bevorstehende Veröffentlichungen
Wie viele Persona -Spiele gibt es?
Insgesamt gibt es derzeit zwanzig Persona -Spiele . Diese Anzahl umfasst erweiterte Versionen der Haupteinträge, z. B. Neuveröffentlichungen mit neuen Geschichteninhalten oder Remakes. Wir werden jede alternative Version jedes Spiels in den unten stehenden Listen hervorheben, ohne direkte Ports und Remasters.
Welches Persona -Spiel solltest du zuerst spielen?
Für Neuankömmlinge ist es eine gute Wahl, mit Persona 3 Reload, Persona 4 Golden oder Persona 5 Royal eine gute Wahl. Dies sind die neuesten Versionen der dritten, vierten und fünften Haupteinträge und sind auf dem PC und auf den wichtigsten Konsolen zugänglich (mit Ausnahme von Persona 3 -Reload, die auf Nintendo Switch noch nicht verfügbar ist). Jedes Spiel bietet eine einzigartige Geschichte mit neuen Charakteren und macht sie perfekte Einstiegspunkte für die Neuen in der Serie. Um sich zu entscheiden, sollten Sie sich Gameplay -Videos ansehen und die sozialen Links in jedem Spiel erkunden, um zu sehen, was mit Ihnen schwingt.
Persona 3 Reload
54 verfügbar auf PS5, PS4 und Xbox Series X. Siehe es bei Amazon
Persona 4 golden
42 verfügbar auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch siehe es bei Nintendo
Persona 5 Royal
103 verfügbar auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch siehe es bei Amazon
Jedes Persona-Spiel und Ausgründung in chronologischer Reihenfolge
Diese Unglaub enthalten milde Spoiler für jedes Spiel, einschließlich Charakteren, Einstellungen und Geschichtenbeats.
1. Offenbarungen: Persona (1996)
Das Eröffnungsspiel der Serie, Offenbarungen: Persona, war Atlus 'Reaktion auf den Erfolg von Shin Megami Tensei: Wenn…, ein weiterer Spin-off. Dieses Spiel führte die volle Dungeon-Crawling-RPG-Erfahrung ein, die sich um eine Gruppe von Highschool-Schülern konzentrierte, die einen übernatürlichen Aufstand in Mikage-Cho bekämpfen. Die Spieler nutzen die Kraft der Personas, um Schatten zu bekämpfen, Dungeons zu erkunden und ihre Partei im Laufe der Zeit zu entwickeln. Offenbarungen: Persona legte die Grundlage für das Franchise und führte wichtige Elemente wie Persona Combat, den Samtraum und eine Teenager -Besetzung vor.
2. Persona 2: Innocent Sin (1999)
Der zweite Eintrag, Persona 2: Innocent Sünde, wurde 1999 ins Leben gerufen und folgt einer neuen Gruppe von Schülern, die von Tatsuya Suou angeführt werden. Ihre Mission ist es, den bösartigen Joker und seinen Kult, den maskierten Kreis, inmitten einer Verschwörung zu vereiteln, in der Gerüchte in der Stadt Sumaru in die Realität umstehen. Das Spiel behält den Fokus der Serie auf Dungeon Exploration, Persona Combat und Party Development bei. Es folgte direkt eine Fortsetzung, Persona 2: Eternal Bestrafung, die im nächsten Jahr veröffentlicht wurde.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Unschuldige Sünde.
3. Persona 2: Ewige Bestrafung (2000)
Die ewige Bestrafung setzt die Geschichte der unschuldigen Sünde fort und erhöht den Seitencharakter Maya Amano in die Rolle des Protagonisten. Maya und ihr Team haben die Aufgabe, den Joker -Fluch zu untersuchen und konfrontiert einen zurückkehrenden Feind. Das Gameplay bleibt sich auf rundenbasierte Kampf- und Dungeon-Erkundungen konzentriert, wobei die Spieler ihre Partei durch Persona-Schlachten stärken.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Ewige Bestrafung.
4. Persona 3 (2006) / Persona 3 Fes (2007) / Persona 3 tragbar (2009) / Persona 3 Reload (2024)
Persona 3 markierte eine bedeutende Entwicklung in der Serie und führte ein tägliches Kalendersystem ein, das das Schulleben und die sozialen Interaktionen mit nächtlichen Schlachten gegen Schatten im mysteriösen Bereich von Tartarus ausgiebig. Die Geschichte folgt Makoto Yuki Makoto Yuki, der die dunkle Stunde entdeckt und mit Klassenkameraden zusammenarbeitet, um eine finstere Handlung zu entwirren. Persona 3 führte zentrale Mechaniker wie soziale Links und tägliche Aktivitäten ein, die zu einem Grundnahrungsmittel der Franchise wurden.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 3 Reload.
Alternative Versionen von Persona 3:
Persona 3 wurde mehrmals erneut veröffentlicht. Persona 3 Fes fügte ein neues Kapitel, die Antwort und eine alternative Kampagne mit einem weiblichen Protagonisten hinzu. Persona 3 tragbar war die weibliche Protagonistin, ließ aber die Antwort weg. Persona 3 Reload ist ein vollständiges Remake für moderne Konsolen, enthält jedoch nicht die Antwort oder die weibliche Protagonistenroute.
5. Persona 3: Tanzen in Moonlight (2018)
Tancing in Moonlight ist ein rhythmusbasiertes Tanzspin-off-Set während der Hauptkampagne von Persona 3 und fordert Elizabeth das Sees-Team zu einem Tanz-Off im Samtraum heraus. Die Ereignisse ereignen sich in einem Traum, sind aber Kanon, in dem das Team zu ikonischen Persona -3 -Tracks auftritt.
6. Persona 4 (2008) / Persona 4 Golden (2012)
Persona 4 in der ländlichen Stadt Inaba folgt Yu Narukami, einem Highschooler, der auf die Landschaft zieht und in eine Reihe von Morden verwickelt wird, die mit einem übernatürlichen Reich verbunden sind, der über Fernsehbewerber abgerufen wird. Die Spieler bilden das Schulleben und soziale Verbindungen mit Dungeon -Erkundungen und Persona -Schlachten aus. Persona 4 Golden, die 2012 veröffentlicht wurde, fügte neue Story -Inhalte und einen zusätzlichen Dungeon hinzu, der allgemein als definitive Version des Spiels angesehen wurde.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Golden.
Alternative Versionen von Persona 4:
Persona 4 Golden ist die erweiterte Neuveröffentlichung des Originals und bietet ein verbessertes Gameplay und zusätzliche Inhalte.
7. Persona Q: Schatten des Labyrinths (2014)
Ein Crossover zwischen Persona 3 und 4, Persona Q: Schatten des Labyrinths tritt während der Zeitpläne der beiden Spiele auf. Das Sees -Team und der Untersuchungskommando sind in einer verzerrten Version der Yasogami High School gefangen und arbeiten zusammen, um das Rätsel zu lösen und zu entkommen. Dieser Spin-off besucht die Dungeon-Crawler-Wurzeln der Serie mit einer Originalgeschichte.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona F: Shadow of the Labyrinth.
8. Persona 4 Arena (2012)
Eine narrative Fortsetzung von Persona 3 und 4, Persona 4 Arena, führt ein Kampfspiel vor, in dem Yu Narukami nach Inaba zurückkehrt und ein mysteriöses Turnier in der TV-Welt betritt. Das Spiel enthält eine Liste beliebter Persona -Charaktere, darunter die Schatten -Mitarbeiter aus Persona 3.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena.
9. Persona 4 Arena Ultimax (2013)
Nach den Ereignissen der Persona 4 Arena sieht Ultimax das Personal 4 -Team und die Schatten -Mitarbeiter in die TV -Welt zurück, um eine neue Bedrohung zu bekämpfen. Das Spiel erweitert den Dienstplan mit zurückkehrenden Charakteren und verbessert die Kampfmechanik.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena Ultimax.
10. Persona 4: Die ganze Nacht tanzen (2015)
Ein weiterer Rhythmusbasis-Spin-off, Dancing All Night, folgt dem Untersuchungskommando, als sie Tanzroutinen für Persona-Tracks in einer alternativen Dimension namens Midnight Stage durchführen. Die Geschichte ist eine Canon -Fortsetzung von Persona 4.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4: Die ganze Nacht tanzen.
11. Persona 5 (2016) / Persona 5 Royal (2019)
Persona 5 setzt in Tokio und führt die Spieler Joker vor, einem Schüler auf Bewährung, nachdem er umrahmt wurde. Er und seine Freunde entdecken ein übernatürliches Reich, in dem sie die Herzen korrupter Individuen verändern können. Bekannt als Phantom-Diebe, navigieren sie umfangreiche, storygetriebene Ebenen und ein neues Dungeon-System namens Mementos. Persona 5 Royal ist eine verbesserte Version mit zusätzlichen Inhalten, einschließlich eines neuen Charakters, Dungeon und Semesters.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Royal.
Alternative Versionen von Persona 5:
Persona 5 Royal ist die endgültige Version des Spiels mit bedeutenden Ergänzungen und Verbesserungen.
12. Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)
Eine Fortsetzung von Persona Q, New Cinema Labyrinth, bringt Charaktere aus Persona 3, 4 und 5 zusammen, die sich in einem Kino befinden. Sie müssen in die Filme eintreten, um ihre Endungen zu verändern und zu entkommen. Das Spiel kombiniert Elemente aus allen drei Serien und enthält die Erkundung von Dungeon-Erkundungen aus der ersten Person.
13. Persona 5 Tactica (2023)
Tactica ist während der Ereignisse von Persona 5 ein Strategie-ausgerichteter Spin-off, das von der XCOM-Serie inspiriert ist. Die Phantomdiebe befinden sich in den Königreichen und kämpfen darum, ihre Verbündeten der Gehirnwäsche unterzogen und nach Hause zurückzukehren. Das Spiel verfügt über ein taktisches gitterbasiertes Kampfsystem.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Tactica.
14. Persona 5: Tanzen in Starlight (2018)
In dem dritten Rhythmus-Basis-Tanz-Spin-off, Tancing in Starlight, fordert Caroline und Justine die Phantomdiebe zu einem Tanz-Off im Samtraum heraus und führt Routinen für ikonische Persona 5-Tracks auf.
15. Persona 5 Streikende (2020)
Streikende verfolgen vier Monate nach Persona 5 die Phantomdiebe in einem Sommerferien, der zu einem Metaverse -Abenteuer wird. Das Spiel führt in Echtzeitkampf inspiriert von der Dynasty Warriors-Serie mit Schlachten gegen Horden von Feinden.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Streikenden.
Jedes Persona-Spiel und jede Ausgründung in der Veröffentlichungsreihenfolge
- Offenbarungen: Persona (1996)
- Persona 2: Innocent Sin (1999)
- Persona 2: Ewige Bestrafung (2000)
- Persona 3 (2006)
- Persona 3 Fes (2007)
- Persona 4 (2008)
- Persona 3 tragbar (2009)
- Persona 4 Arena (2012)
- Persona 4 Golden (2012)
- Persona 4 Arena Ultimax (2013)
- Persona Q: Schatten des Labyrinths (2014)
- Persona 4: Tanzt die ganze Nacht (2015)
- Persona 5 (2016)
- Persona 3: Tanzen im Mondlicht (2018)
- Persona 5: Tanzen im Starlight (2018)
- Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)
- Persona 5 Royal (2019)
- Persona 5 Streikende (2020)
- Persona 5 Tactica (2023)
- Persona 3 Reload (2024)
Was kommt als nächstes für Persona?
Im Jahr 2024 wurden Atlus -Fans mit Persona 3 Reload and Metapher: Refantazio, ein neues RPG aus Atlus 'Studio Zero, behandelt. Nach dem Erfolg von Metapher kündigte Sega Pläne an, weiter in Atlus und das Persona -Franchise zu investieren. Das nächste Projekt ist das Free-to-Play-Mobilfunkperson 5: The Phantom X, das 2024 in mehreren asiatischen Regionen auf den Markt gebracht wurde. Eine japanische Veröffentlichung am Horizont und eine globale Veröffentlichung erwartet in Kürze. Das Phantom X führt eine originelle Geschichte vor, die im Persona 5 -Universum mit neuen Charakteren das Erbe der Phantomdiebe übernimmt.Die Vorfreude ist auch für Persona 6 hoch, das nächste Haupt -Rollenspiel in der Serie, obwohl Atlus seine Entwicklung noch nicht offiziell bestätigt hat.
-
Yeni Kürtçe Şarkılar (İnternetsiz)Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Lieblings -kurdischen Melodien jederzeit und überall zu genießen - ohne eine Internetverbindung zu benötigen? Die App der Yeni Kürtçe şarkılar (İNternetsiz) ist Ihre ultimative Lösung. Egal, ob Sie sich für traditionelle Volkslieder oder die neuesten modernen kurdischen Hits interessieren, diese App bringt die Schönheit von Kurdis mit sich
-
YView - View4View for UT - Get free view for videoMöchten Sie Ihre Videoansichten aufladen und Ihren YouTube -Kanal in ein profitables Unternehmen verwandeln? Entdecken Sie die Kraft von YView - View4View für UT - Holen Sie sich kostenloses Ansicht für Video! Diese modernste App soll Ihre Videos helfen, viral zu werden, indem Sie mit einem globalen Netzwerk von Benutzern verbunden werden
-
Pinreel - Reels & Shorts MakerMit der App Pinreel - Reels & Shorts Maker -App war die Herstellung hochwertiger animierter Videoinhalte für soziale Medien noch nie einfacher. Diese intuitive Reels Maker App bietet Zugriff auf über 1.000 professionell gestaltete Videovorlagen und bietet einen benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Video-Editor
-
Guild of Spicy Adventures 0.55Guild of Spicy Adventures bietet eine faszinierende und eindringliche Erfahrung, bei der Sie die Rolle eines Gildenleiters übernehmen und Ihr eigenes Team bilden, um unvorhersehbare Herausforderungen zu stellen. Führt von einem charmanten Fuchsmädchen und unterstützt von einer Gruppe schöner Begleiter, werden Sie durch eine sich ständig weiterentwickelnde Welt reisen
-
Home Security Camera ZoomOnWenn Sie es satt haben, sich um die Sicherheit Ihres Hauses zu sorgen, während Sie weg sind, ist es an der Zeit, die Home -Überwachungskamera Zoomon zu treffen - die intelligente und einfache Lösung, die zwei Smartphones in ein leistungsstarkes Heimsicherheitssystem verwandelt. Diese kostenlose App liefert Echtzeitüberwachung ohne zusätzliche Hardware, sodass Sie volle Betrüger erhalten
-
After Guardian Angel [remake '17]Tauchen Sie ein in das bezaubernde Universum von After Guardian Angel [Remake '17], wo eine epische Reise auf Sie wartet - eine voller Geheimnis, Magie und Gefahr auf Schritt und Tritt. Diese wunderschön neu gestaltete Version des Originalspiels bringt einen frischen visuellen Stil, eine zutiefst engagierte Handlung und einen Mesmeri
-
Animal Crossing: Pocket Camp Complete - So entsperren Sie Lobo
-
Originalcharaktere aus Marvel vs. Capcom 2 können in Capcom-Kampfspielen auftauchen
-
BEST MLB Die Show 25 Diamond Dynasty Cards & Lineups (März 2025)
-
Pokémon TCG: Scarlet und Violet - Prismatic Evolutions Review: Das ultimative Kronjuwel dieser Zeit
-
Google Play Awards 2024: Gewinner bekannt gegeben