Dataminer findet Hara-Kiri
Ein sterblicher Kombat 1-Dataminer hat faszinierende Beweise aufgedeckt, die darauf hindeuten, dass das ikonische Kampfspiel Hara-Kari-Todesfälle als Quitalität in zukünftigen Aktualisierungen einführen könnte. Redditor Infinitenightz teilte ein Video mit, in dem es sich um eine scheinbar Hara-Kiri-Todesfälle in Mortal Kombat handelt. 1 Für die ungewohnten Hara-Kiri-Finisher, die erstmals in Mortal Kombat: Täuschung im Jahr 2004 zu sehen sind, beinhaltet der verlierende Spieler, der eine Selbstfabrik ausführt.
Hara-kiri & Exit Animations (- Liu Kang / Conan)
BYU/INNINGELIGENIGHTZ INMANZEILE
.Reddit-embed-wrapper iframe {margin-links: 0! Wichtig; } Die Entdeckung von Hara-Kiri-Animationen für kürzlich hinzugefügte DLC-Charaktere wie Ghostface verleiht der Theorie, dass diese Animationen in Mortal Kombat 1 aufgenommen werden. "
Darüber hinaus schlug Infinitenightz vor, dass diese Hara-Kiri-Animationen möglicherweise als Quitalitäten implementiert werden könnten, eine Funktion, die im Code des Spiels erwähnt wird. Quitalitäten sind schnelle Finisher, die aktivieren, wenn ein Spieler ein Multiplayer -Match beendet, ein Mechaniker, der in früheren Mortal -Kombat -Spielen zu sehen ist. "Sie sind als Quitalität aufgeführt, es gibt immer noch Hoffnung", erklärte Infinitenightz in Bezug auf die Animationen.
Ein weiterer bekannter sterblicher Kombat 1-Dataminer, Interloko, fand auch zusätzliche Hara-Kiri-Animationen nach der Entdeckung von InfinInitenightz.
Danke @Matthewdim40523 für Tag mich
Hier sind weitere 2, die im Video fehlen, also sieht nur Omniman und Conan keinen aus.Ich habe nicht versucht, es im Spiel auszulösen, weil ich ein paar Sachen der Demo meines eigenen Spiels beende https://t.co/tqbkyauy0g pic.twitter.com/hl4qzlrxwf
- Interloko (@Interloko) 16. Februar 2025
Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Ergebnisse möglicherweise nicht zu offiziellen Änderungen führen, da weder Netherrealm noch Warner Bros. Games die Hinzufügung von Quitalitäten zu Mortal Kombat 1 bestätigt haben.
Das Spiel hat kürzlich eine Wiederbelebung mit der Einführung eines geheimen Kampfes gegen Floyd, den Pink Ninja und den Bemühungen der Gemeinschaft, seine Freischaltbedingungen zu entsperren, wiederbelebt. Die Fans haben auch den T-1000-Gastcharakter, mit dem potenzielle zukünftige DLCs am Horizont vorweggenommen wurden, obwohl NetherRealm noch nichts bestätigt wurde.
-
Kiwamero to play the Gacha simulation app Gacha!Tauche ein in die Spannung der Gacha-Simulation mit der Kiwamero-App! Erkunde die lebendige Welt der sns-Kartenspiele, teste dein Glück und ziehe seltene, legendäre Karten aus der Gacha-Lotterie. Von
-
AcquaintedEntdecke Acquainted: Lewis kämpft mit dem Wirbelwind des College-Lebens, einer plötzlichen Trennung, der Ankunft seiner Schwester an seiner Universität und einem geheimnisvollen Mädchen aus seinen Trä
-
ThakiThaki verändert das öffentliche Parken mit einer intuitiven App. Reservieren Sie Parkplätze, zahlen Sie Gebühren, klären Sie Verstöße und wählen Sie flexible Abonnementpläne für müheloses Parken. Kein
-
Fruzo Chat, Flirt & Dating AppEntdecken Sie eine neue Art, Kontakte zu knüpfen und Übereinstimmungen zu finden mit der Fruzo Chat, Flirt & Dating App! Gehen Sie über endloses Wischen und langweilige Text-Chats hinaus mit dieser ei
-
EZ TV PlayerEntdecken Sie die nächste Generation von IPTV mit EZ TV Player. Entwickelt von VITEC, ermöglicht diese innovative App nahtlosen Zugriff auf Live-IPTV und Video-on-Demand-Inhalte auf mobilen Geräten. M
-
Video Cutter, Cropper, Audio CMühen Sie sich, den perfekten Abschnitt in Ihren Videos oder MP3s zu finden? Entdecken Sie Video Cutter, Cropper, Audio C – Ihr ultimatives Bearbeitungstool. Schneiden und zuschneiden Sie Videos und A
-
Animal Crossing: Pocket Camp Complete - So entsperren Sie Lobo
-
Originalcharaktere aus Marvel vs. Capcom 2 können in Capcom-Kampfspielen auftauchen
-
BEST MLB Die Show 25 Diamond Dynasty Cards & Lineups (März 2025)
-
Google Play Awards 2024: Gewinner bekannt gegeben
-
Der legendäre Beginn von Marvel Rivals: Was das Update mitgebracht hat