Die Elder Scrolls 4: Oblivion -Remake -Details linken Berichten zufolge online
Im Internet wirbeln Gerüchte über ein mit Spannung erwarteter Remake von *The Elder Scrolls 4: Oblivion *, das für eine Veröffentlichung von 2025 vorgesehen ist. Laut MP1st wurden Details dieses unangekündigten Projekts versehentlich von einem ehemaligen Mitarbeiter von Virtuos, einem Videospiel -Support -Studio, durchgesickert. Als IGN Microsoft für eine Erklärung wandte, lehnte das Unternehmen eine Stellungnahme ab.
MP1st schlägt vor, dass Virtuos hinter einer vollständigen Überholung von Bethesdas beliebtem RPG der offenen Welt steckt und die leistungsstarke Unreal Engine 5 verwendet. Dies zeigt eine erhebliche Überarbeitung, die über einen einfachen Remaster hinausgeht. Das Leck erwähnt auch Verbesserungen des Gameplays, einschließlich Modifikationen an Ausdauer, Schleichung, Blockieren, Bogenschießen, Hit-Reaktion und Heads-up-Display (HUD).
Berichten zufolge wurde das Blockierungssystem mit Einflüssen von Actionspielen und Soulslikes überarbeitet, da das Original als zu "langweilig" und "frustrierend" eingestuft wurde. Sneak -Symbole sind jetzt angeblich prominenter und Schadensberechnungen wurden überarbeitet. Das Auslösen eines Abschlusses aus der abgereicherten Ausdauer soll schwieriger sein. Das HUD wurde wegen besserer Klarheit neu gestaltet, Hit-Reaktionen wurden für reaktionsfähigeres Gameplay hinzugefügt, und Bogenschießen wurde sowohl in der ersten als auch in der Sicht der dritten Person modernisiert.
Die Idee eines Oblivion -Remasters tauchte erstmals im Jahr 2023 auf, als Dokumente der FTC gegen Microsoft -Versuch bezüglich der Activision Blizzard -Akquisition mehrere unangekündigte Bethesda -Projekte ergaben. Eine im Juli 2020 vor dem Kauf von Zenimax Media im März 2021 erstellte Liste enthielt:
- Geschäftsjahr 2022: Oblivion Remaster, Indiana Jones Game
- Geschäftsjahr 2023: Doom Year Null und DLC, Projekt Kestrel, Project Platinum
- Geschäftsjahr 2024: The Elder Scrolls 6, Projekt Kestrel: Erweiterung, lizenziertes IP -Spiel, Fallout 3 Remaster, Ghostwire: Tokio Fortsetzung, Dishonored 3, Doom Year Zero DLC
Viele dieser Projekte waren Verzögerungen oder Stornierungen ausgesetzt. Bemerkenswerterweise wurde das Doom Year Zero als Doom: The Dark Ages umbenannt und wird in diesem Jahr gestartet, während Indiana Jones und der Großkreis im Dezember 2024 veröffentlicht wurden. Die Elder Scrolls 6 erreichten das Ziel des Geschäftsjahres 2024 nicht.
Der Fokus verlagert sich nun auf das Oblivion -Remake, das ursprünglich als Remaster in den Dokumenten von Microsoft aufgeführt wurde. Es ist möglich, dass sich das Projekt zu einem ehrgeizigeren Remake entwickelt hat. Wir warten auf Bethesdas offizielle Ankündigung, um zu klären, was zu einem der schlimmsten Geheimnisse von Gaming geworden ist.
In Bezug auf die Plattformen ist Microsoft nun für Multiplatform -Releases verpflichtet, was auf einen breiteren Start für das Oblivion -Remake hinweist. Mit der erwarteten Ankunft des Nintendo Switch 2 ist das Spiel möglicherweise auf mehr als nur PC, Xbox und PlayStation verfügbar. Leaker Natethehat schlägt vor, dass das Oblivion -Remake im Juni starten könnte, was möglicherweise mit dem Gerücht über Switch 2 ausgerichtet ist.
Microsoft hat für nächste Woche einen Xbox-Entwickler direkt geplant, in dem ID-Software, ein Zenimax-Studio, weitere Details zum Doom: The Dark Achers teilen wird. Es gibt auch ein nötzliches Spiel über ein neues Spiel eines Mystery -Entwicklers, aber es ist unwahrscheinlich, dass es Vergessenheit ist. Jez Corden von Windows Central deutete darauf hin, dass das Spiel "ein neuer Eintrag in einer legendären japanischen IP ist, die jahrzehntelange Geschichte hat und viele Fans glücklich machen sollte".
-
1C Big Keyboard1C Big Keyboard – Große virtuelle Tastatur für Tablets ---------------------------------------------------- 1C Big Keyboard ist eine innovative virtuelle Tastatur, speziell für Android-Tablets und Großbildgeräte optimiert. Diese Tastatur bietet ein g
-
Guilty;Not### Entdecken Sie Campus [LYON]: Ein revolutionärer Ansatz zur Bekämpfung von Diskriminierung Campus [LYON] präsentiert sich als bahnbrechende mobile App, die Diskriminierung durch innovatives Gameplay thematisiert. Entwickelt während der Epitech I
-
Ramadan 2024Präsentiert unsere bahnbrechende Ramadan-Begleitapp für 2024! Schluss mit der Ungewissheit über den Iftar-Zeitpunkt – unsere innovative Lösung hält Sie perfekt auf dem Laufenden. Unsere offline-fähige App liefert sofort genaue Iftar- und Suhoor-Zeite
-
観音寺市の美容室 kamiyuidoko ninErhalten Sie exklusive Gutscheine und Echtzeit-Updates über die offizielle „nin“-App! Die offizielle „nin“-App ist da. Erhalten Sie zeitkritische Angebote und Neuigkeiten direkt über die App. Wichtige Funktionen Verteilung der neuesten Nachrichte
-
7 Wonders7 Wonders ist ein fesselndes Brettspiel über den Aufbau von Zivilisationen, das in ein digitales Format übertragen wurde. Die Spieler übernehmen die Rolle von Anführern alter Zivilisationen und wetteifern darum, prächtige Weltwunder zu errichten und
-
Double Up DiceDie App Double Up Dice bietet ein spannendes Spielerlebnis mit verschiedenen Würfelvarianten zur Auswahl. Testen Sie Ihr Glück im Doubles-Modus, bei dem Sie versuchen, ein Paar gleicher, hoher oder niedriger Zahlen zu würfeln. Fühlen Sie sich glückl
-
Animal Crossing: Pocket Camp Complete - So entsperren Sie Lobo
-
Originalcharaktere aus Marvel vs. Capcom 2 können in Capcom-Kampfspielen auftauchen
-
BEST MLB Die Show 25 Diamond Dynasty Cards & Lineups (März 2025)
-
Google Play Awards 2024: Gewinner bekannt gegeben
-
Archero 2 -Tierliste - Rangliste der besten Charaktere im Februar 2025