Zelnick beruhigt Aktionäre angesichts Verzögerung von GTA 6

Take-Two-CEO Strauss Zelnick hat sich nach der verzögerten Veröffentlichung von GTA 6 zu den Anliegen der Aktionäre geäußert.
Rockstar kündigte kürzlich eine größere Verschiebung für das wohl bedeutendste Unterhaltungsrelease der Geschichte an. Ursprünglich für Herbst 2025 auf PlayStation 5 und Xbox Series X/S geplant, erscheint Grand Theft Auto VI nun am 26. Mai 2026 – was den Termin aus Take-Twys Geschäftsjahr 2026 in den Finanzzeitraum 2027 verschiebt.
Die unmittelbare Marktreaktion führte zu einem Kursrückgang von 7,98 % bei Take-Two. Das Unternehmen bekräftigte jedoch in einer offiziellen Stellungnahme sein Vertrauen, sowohl für das Geschäftsjahr 2026 als auch 2027 Rekord-Nettoumsätze (Umsatz) zu erzielen.
Zelnick unterstützte Rockstars Entscheidung persönlich und erklärte Investoren, dieser Schritt ermögliche Take-Two nachhaltiges Wachstum:
»Wir unterstützen Rockstar Games voll und ganz dabei, zusätzliche Entwicklungszeit in Anspruch zu nehmen, um ihre kreative Vision für Grand Theft Auto VI zu perfektionieren, von der wir glauben, dass sie Unterhaltungsstandards neu definieren wird«, so Zelnick.
»Zwar verstehen wir die globale Vorfreude auf GTA VI, doch unser Engagement für Qualität bleibt unerschütterlich. Unsere robuste Spielpipeline wird mehrjähriges Geschäftswachstum und steigenden Aktionärswert vorantreiben.«
Da die prognostizierten Milliardeneinnahmen von GTA 6 nun verzögert werden, richtet sich der Blick auf Take-Twys alternative Angebote. Neben Rockstar kontrolliert der Konzern 2K Games und 2K Sports mit mehreren großen Titeln in Aussicht, darunter Borderlands 4 (September 2024), Mafia: The Old Country und NBA 2K26. Das Unternehmen entwickelt zudem den nächsten BioShock-Teil und Ken Levines Judas-Projekt.
Allerdings können diese Veröffentlichungen zusammengenommen nicht die finanzielle Wirkung eines GTA-Titels erreichen. Während die Verzögerung die meisten Fans nicht überrascht, hatten viele zumindest auf neues Promotionsmaterial gehofft, um die Enttäuschung der Ankündigung zu mildern.
AntwortErgebnisse anzeigen
-
Cloud 9 StoreCloud 9 Store ist der ultimative Gaming-Hub und bietet durch Partnerschaften mit den führenden Einzelhändlern Kathmandus modernstes Zubehör zu unschlagbaren Preisen. Keine lästige Suche nach Angeboten mehr – wir automatisieren den Prozess für Sie. V
-
Kingdom of Lust v0.3.1Kingdom of Lust ist ein verlockendes adultes Visual Novel / Dating-Simulation-Abenteuer, das in einem facettenreichen mittelalterlichen Fantasiereich angesiedelt ist. Erlebe die Geschichte eines jungen Prinzen, der an Ausschweifungen gewöhnt ist und
-
Spider Simulator - Creepy TadTauchen Sie ein in das achtbeinige Reich mit Spider Simulator - Creepy Tad, einem unglaublich lebensechten virtuellen Abenteuer, bei dem Spieler die Herausforderungen und Triumphe des Spinnen-Überlebens aus erster Hand erleben. Mit hyperrealistische
-
Danish for AnySoftKeyboardVerbessern Sie Ihr Tippen mit diesem dänischen Sprachpaket für AnySoftKeyboard, das speziell für dänische Muttersprachler und Lernende entwickelt wurde. Genießen Sie maßgeschneiderte Tastaturlayouts und ein optimiertes dänisches Wörterbuch für nahtl
-
WorldTalk - Video Calling AppWorldTalk - Video Calling App ist Ihr Tor zu einer dynamischen Welt des Live-Video-Streamings und globaler Verbindungen. Ob Sie ein aufstrebender Künstler, ein leidenschaftlicher Gamer oder einfach jemand mit einer erzählenswerten Geschichte sind – W
-
『MAKOTO HAIR BRANDS』公式アプリMAKOTO HAIR BRANDS Offizielle Mobile ApplikationDie MAKOTO HAIR BRANDS App dient als erstklassiger digitaler Begleiter für Kunden der Makoto Friseursalons.HauptfunktionenEchtzeit-Updates: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit den aktuellsten Neuigke
-
Animal Crossing: Pocket Camp Complete - So entsperren Sie Lobo
-
BEST MLB Die Show 25 Diamond Dynasty Cards & Lineups (März 2025)
-
Originalcharaktere aus Marvel vs. Capcom 2 können in Capcom-Kampfspielen auftauchen
-
Archero 2 -Tierliste - Rangliste der besten Charaktere im Februar 2025
-
Google Play Awards 2024: Gewinner bekannt gegeben