Heim > Spiele > Simulation > Conway's Game of Life
![Conway's Game of Life](/assets/images/bgp.jpg)
App-Name | Conway's Game of Life |
Entwickler | CraneStudio |
Kategorie | Simulation |
Größe | 6.27MB |
Letzte Version | 0.2.2 |
Verfügbar auf |
![](/assets/images/icon30.png )
![](/assets/images/icon31.png )
Conways Spiel des Lebens, ein zellulärer Automat, der 1970 vom Mathematiker John Conway erfunden wurde, entfaltet sich auf einem unendlichen, zweidimensionalen Gitter. Jede Zelle existiert in einem von zwei Zuständen: lebendig oder tot. Das Spiel schreitet über Generationen voran, wobei das Schicksal jeder Zelle durch ihre Eight Nachbarzellen (horizontal, vertikal und diagonal benachbart) bestimmt wird.
Die ursprüngliche Anordnung stellt die erste Generation dar. Nachfolgende Generationen entstehen durch die gleichzeitige Anwendung dieser Regeln auf jede Zelle:
- Überleben: Eine lebende Zelle bleibt am Leben, wenn sie zwei oder drei lebende Nachbarn hat.
- Geburt: Eine tote Zelle wird lebendig, wenn sie genau drei lebende Nachbarn hat.
Conway experimentierte mit zahlreichen Regelvarianten, bevor er sich für diesen speziellen Satz entschied. Einige Variationen führen zu einem raschen Aussterben der Population, andere zu einer ungebremsten Ausbreitung. Die gewählten Regeln liegen nahe dem kritischen Punkt zwischen diesen Extremen, einem Bereich, der oft mit komplexen und faszinierenden Mustern verbunden ist, in denen Expansions- und Auslöschungskräfte fein ausbalanciert sind.
-
Veilguard-DLC für Mass Effect 5 verzögert
-
Entdecken Sie Uncharted Realms: Die besten Android-Abenteuerspiele enthüllt
-
Free Fire stellt virales Zwergflusspferdbaby vor
-
Das Neueste von Farming Sim: Enthüllung der 25. Ausgabe
-
Monopoly GO verdient Reichtum durch Belohnungen und Meilensteine
-
Roblox: Arsenal-Codes (Januar 2025)