Heim > Nachricht > Japans Premierminister äußert sich zu Bedenken bezüglich Assassin's Creed Shadows-Darstellungen
Japans Premierminister äußert sich zu Bedenken bezüglich Assassin's Creed Shadows-Darstellungen
Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba äußerte sich in einer Regierungssitzung zu Bedenken hinsichtlich der Darstellung kultureller Wahrzeichen in Assassin’s Creed Shadows. Berichte, dass Ishiba Ubisofts Abbildung von Schreinen kritisiert habe, wurden als weniger kontrovers klargestellt.
IGN erhielt mit Unterstützung von IGN Japan eine genaue Übersetzung und Kontext der Diskussion. Ubisoft wurde um Stellungnahme gebeten.
Ubisoft hat sich mehrfach für Elemente von Assassin’s Creed Shadows und dessen Marketing entschuldigt, die einige in Japan verärgert haben, insbesondere vor dem verschobenen Release des Spiels.
Kritiker bemängelten Ungenauigkeiten in der Darstellung des feudalen Japans im Spiel, was Ubisoft zu einer Entschuldigung veranlasste. Das Unternehmen betonte, das Spiel sei ein Werk historischer Fiktion, keine faktische Darstellung.
Ubisoft verwies auf die Zusammenarbeit mit Historikern und Beratern, räumte jedoch ein, dass „einige Werbemaßnahmen in Japan Besorgnis auslösten“, und entschuldigte sich aufrichtig.
Weitere Probleme traten auf, als Ubisoft ohne Erlaubnis eine Flagge einer japanischen Reenactment-Gruppe in Kunstwerken verwendete, was zu einer weiteren Entschuldigung führte.
Der Sammelfiguren-Hersteller PureArts zog eine Assassin’s-Creed-Shadows-Statue mit einem einbeinigen Torii-Tor zurück, das aufgrund seiner kulturellen Bedeutung für einige als beleidigend galt. Torii-Tore markieren heilige Bereiche an Schreinen in ganz Japan, wobei ein bekanntes einbeiniges Torii-Tor am Sannō-Schrein in Nagasaki nahe dem Hypozentrum der Atombombe aus dem Zweiten Weltkrieg steht.
Angesichts dieser Kontroversen steht Assassin’s Creed Shadows in Japan und bei einigen westlichen Fans aufgrund seiner Darstellung der japanischen Kultur in der Kritik.
Der japanische Politiker Hiroyuki Kada, Mitglied des Oberhauses, brachte das Thema zur Sprache und erklärte:
„Wenn Spieler im Spiel reale Orte ohne Erlaubnis beschädigen dürfen, könnte dies ähnliche Handlungen im wirklichen Leben inspirieren. Schreinbeamte und Anwohner sind besorgt. Während Meinungsfreiheit wichtig ist, darf die lokale Kultur nicht respektlos behandelt werden.“
Premierminister Ishiba antwortete:
„Rechtliche Erwägungen erfordern Gespräche mit den Ministerien für Wirtschaft, Handel und Industrie, Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie sowie auswärtige Angelegenheiten.“
„Die Beschädigung eines Schreins ist inakzeptabel – es ist eine Respektlosigkeit gegenüber der Nation. Als wir die Selbstverteidigungsstreitkräfte nach Samawah im Irak entsandten, stellten wir sicher, dass sie die örtlichen Bräuche studierten. Die Kultur und Religion eines Landes zu respektieren ist wesentlich, und deren Missachtung kann nicht toleriert werden.“

IGN Japan lieferte Kontext zu dem Austausch und verwies auf den Rekordtourismus in Japan nach der Pandemie, bedingt durch einen schwachen Yen. In der Haushaltsdebatte verknüpfte Kada seine Bedenken zu Shadows mit „Overtourism“ und wahrgenommenem Anstieg von Vandalismus.
Kada argumentierte, dass Spieleaktionen wie die Beschädigung von Tempeln oder das Schwingen von Katanas reale Vandalismusakte durch Touristen inspirieren könnten – ähnlich den Debatten über gewaltvolle Spiele wie Call of Duty.
Ishiba präzisierte, dass er sich gegen hypothetische reale Handlungen aussprach, nicht gegen das Spiel selbst.
Der betroffene Schrein, der Itatehyozu-Schrein in Himeji, liegt in Kadas Wahlkreis. Er merkte an, dass Ubisoft keine Erlaubnis für dessen Abbildung eingeholt habe.
Vizeminister Masaki Ogushi erklärte, Regierungsbehörden würden helfen, wenn der Schrein Beratung wünsche, obwohl Ubisofts Nutzung des Schreins wahrscheinlich durch Japans Verfassung geschützt sei.
Die Antworten beider Minister waren vage, was auf keine unmittelbaren Maßnahmen hindeutete, zumal Ubisoft Bedenken mit einem Day-One-Patch adressiert hat und Sensibilität für japanische Empfindungen zeigt.
Die komplette Assassin’s-Creed-Zeitleiste

25 Bilder



Nachrichten über einen Day-One-Patch tauchten in Japan auf, obwohl Ubisofts westliche Standorte dies nicht bestätigt haben. Automaton berichtet, der Patch mache Schreintische und -regale unzerstörbar, reduziere unnötige Blutvergießen in heiligen Bereichen und entferne Bluteffekte beim Angriff auf unbewaffnete NPCs. IGN hat Ubisoft um Klärung gebeten.
Assassin’s Creed Shadows steht nach Verzögerungen und Ubisofts jüngsten Herausforderungen – darunter schlechtere Verkäufe von Star Wars Outlaws, Entlassungen, Studio-Schließungen und Spielabsagen – unter hohen globalen Erwartungen.
IGNs Assassin’s-Creed-Shadows-Test bewertete das Spiel mit 8/10 und lobte die verfeinerten Open-World-Systeme als „eine der besten Umsetzungen der Serienformel seit einem Jahrzehnt“.
-
Indian Movies: Hindi, GujaratEntdecke das faszinierende Reich des indischen Kinos mit der App Indian Movies: Hindi, Gujarati. Erlebe die musikalische Magie Bollywoods, mitreißende Geschichten aus südindischen Filmen und Indiens vielfältiges kulturelles Erbe – alles auf einer ein -
BeamNG.drive MobileTauche ein in die authentischste Fahrtsimulation mit BeamNG.drive Mobile. Angetrieben von revolutionärer Soft-Body-Physiktechnologie bietet es unübertroffenen Realismus in Fahrzeugdynamik und Crash-Simulationen. Wähle aus einer riesigen Sammlung an -
Hungry TonyFüttere Tony und gewinne hungrige Geschenke, um der Beste zu werden. Vermeide es, die Spielzeuge zu treffen, sammle Kekse, blase die Puppe auf und ziele auf die höchste Punktzahl. -
Magic Piano:EDM Music TilesErlebe die Faszination des Klavierspiels mit einem modernen Twist in Magic Piano: EDM Music Tiles. Diese App geht über typische Klavierspiele hinaus und bietet vielfältige Genres wie Rock, elektronische Musik, K-Pop und Hip Hop. Teste deine Fähigkei -
TABSÜbernimm die volle Kontrolle über deine Fahrausbildung mit der TABS-App – deinem umfassenden digitalen Begleiter zur Verwaltung von Unterrichtsstunden, Zahlungen und der Kommunikation mit dem Fahrlehrer. Diese intuitive Plattform revolutioniert, wie -
Ving – Allt om dina resorVerbessere deine Reiseplanung mit Ving – Allt om dina resor, deinem ultimativen Reisebegleiter. Buche nahtlos Flüge, entdecke Traumhotels und erhalte Echtzeit-Informationen zu Zielen – alles in einer intuitiven App. Entdecke kuratierte Reiseinspirat
-
Animal Crossing: Pocket Camp Complete - So entsperren Sie Lobo
-
BEST MLB Die Show 25 Diamond Dynasty Cards & Lineups (März 2025)
-
Originalcharaktere aus Marvel vs. Capcom 2 können in Capcom-Kampfspielen auftauchen
-
Archero 2 -Tierliste - Rangliste der besten Charaktere im Februar 2025
-
Google Play Awards 2024: Gewinner bekannt gegeben