Heim > Nachricht > Marc Laidlaws Cyberpunk-Erzählung glänzt in "Love, Death and Robots" Staffel 4 bei Netflix
Marc Laidlaws Cyberpunk-Erzählung glänzt in "Love, Death and Robots" Staffel 4 bei Netflix
Marc Laidlaw verfasste 400 Boys im Jahr 1981 im Alter von 21 Jahren, lange bevor er Lead Writer bei Valve und ein wichtiger Architekt der Half-Life-Serie wurde. Die Geschichte erschien zuerst 1983 im Omni-Magazin und gewann später an Bekanntheit in Mirrorshades: The Cyberpunk Anthology. Auf seiner Website bemerkt Laidlaw, dass 400 Boys wahrscheinlich mehr Leser erreicht hat als alles andere, was er geschrieben hat, abgesehen von einigen Werbetexten für Dota 2. Während die Spielwelt ihn für Half-Life verehrt, reicht sein kreativer Horizont weit über Videospiele hinaus. Es ist eine seltsame Laune des Schicksals.
In einer verwüsteten Stadt, in der rivalisierende Gangs einen samuraiähnlichen Kodex aufrechterhalten, zwingt das Auftauchen der 400 Boys sie, sich zusammenzuschließen. Unter der Regie des kanadischen Filmemachers Robert Valley, dessen Emmy-prämierte Episode "Ice" das Publikum begeisterte, vereint diese Adaption rohe Schönheit mit unnachgiebiger Intensität.
„Die Idee entstand beim Herumstreifen“, erinnert sich Laidlaw. „In Eugene, Oregon, sah ich Telefonmasten, die mit Bandnamen von lokalen Auftritten gepflastert waren. Ich wollte diese Energie einfangen. Also dachte ich, wenn ich eine Geschichte mit all diesen Gangs erschaffe, kann ich eine Reihe von Gang-Namen erfinden – und das hat riesigen Spaß gemacht. Es formte wirklich das Herzstück der Geschichte.“

Jetzt, mehr als vier Jahrzehnte nach ihrem Debüt, ist 400 Boys eine herausragende Episode in der vierten Staffel von Netflixs gefeierter Animationsanthologie Love, Death and Robots. Unter der Regie von Robert Valley, bekannt für Zima Blue und Ice aus früheren Staffeln, und mit einem Drehbuch von Tim Miller, ist in der Episode John Boyega zu hören, gefeiert für seine Rolle als Finn in Star Wars. Plötzlich stiehlt 400 Boys allen die Schau. Laidlaw hatte das nie kommen sehen.
„Die Geschichte trat in den Hintergrund, aber Cyberpunk blieb bestehen, und ich habe nicht weiter darüber nachgedacht“, teilt Laidlaw während eines Videoanrufs kurz vor der Premiere der vierten Staffel von Love, Death and Robots auf Netflix mit.
Vierzig Jahre sind eine lange Wartezeit für eine Adaption, nicht wahr? Vor etwa 15 Jahren meldete sich Tim Miller von Blur, einem Studio, das für hochwertige Videospiel-Cinematics bekannt ist, wegen einer Adaption von 400 Boys. Das Projekt verlief sich, wie so viele, in Studios Verschiebungen.
Dann, im März 2019, platzte Love, Death and Robots bei Netflix auf die Szene. Diese mutige, erwachsenenorientierte Anthologie war anders als alles andere auf der Plattform – provokant, seltsam und unmöglich, wegzuschauen. Laidlaw bemerkte Tim Millers Beteiligung. „Ich konnte mir nicht vorstellen, dass jemand anders J.G. Ballards The Drowned Giant in eine animierte Episode verwandeln würde“, sagt er. „Allein dafür habe ich Tim meinen Respekt gezollt.“

Im Jahr 2020 zog Laidlaw nach Los Angeles. Als die Pandemie nachließ, traf er Miller auf lokalen Veranstaltungen. Er brachte 400 Boys nicht direkt zur Sprache, hoffte aber leise, dass der Erfolg der Anthologie die Idee wiederbeleben könnte. Vor einem Jahr erhielt er eine E-Mail, in der gefragt wurde, ob er offen dafür sei, die Rechte für 400 Boys zu optionieren. Das Projekt nahm endlich Gestalt an.
Laidlaw besprach die Geschichte mit Miller, der das Drehbuch adaptierte und sicherstellte, dass es dem Original treu blieb, während es visuelle Raffinesse hinzufügte. Er sprach auch mit Regisseur Robert Valley und teilte sein 400 Boys Hörbuch, das er während der Pandemie aufgenommen hatte, um Online-Publikum zu unterhalten.
Laidlaw verfolgte einen zurückhaltenden Ansatz. „Es war erfrischend, einmal zurückzutreten und nicht mittendrin zu sein“, sagt er. „Ich wollte sehen, was sie erschaffen würden, und einfach das Ergebnis genießen.“
Er hat die Episode inzwischen gesehen. „John Boyega, die Charaktere, die Akzente, die Welt – es ist so lebendig. Sie haben die Geschichte visuell spektakulär gemacht, und es macht so viel Spaß.“
Laidlaw bezeichnet 400 Boys als Relikt aus „einer anderen Version von mir, vor einer Ewigkeit“. Geschrieben in seiner Jugend, ist er immer noch stolz darauf. „Ich bin immer noch zufrieden damit, wenn ich bedenke, wie jung ich war.“
„Dann folgte eine lange Phase der Stille“, reflektiert er. 1997 trat er Valve bei, während es Half-Life entwickelte, und „alles änderte sich“.
Laidlaw verließ Valve 2016, was wie ein vollständiger Rückzug von der Arbeit schien. In Wirklichkeit befindet er sich in einer Position, in der er Projekte wählen kann, die sein Interesse wecken, und sie nach seinen eigenen Bedingungen teilen kann. „Ich bin zu vollständig in Rente gegangen“, gibt er zu. Er hatte nie vor, die Kreativität aufzugeben. Er hoffte, zum Schreiben zurückzukehren, aber die Verlagswelt hatte sich dramatisch verändert, während er in Spiele vertieft war. Neue Videospiele kommen ebenfalls nicht in Frage. „Ich kann kein Spiel alleine machen – dafür braucht es ein Team.“
Jetzt macht Laidlaw Musik. Sein Publikum wuchs nach Valves Half-Life 2-Jubiläumsdokumentation letztes Jahr, als er ein seltenes Entwicklungsvideo von seinem YouTube-Kanal teilte. „Ich bin in der falschen Branche!“, lacht er. „Ich sollte einfach alte Valve-Geheimnisse durchsickern lassen.“
Zurückblickend auf die Half-Life-Dokumentation sagt er: „Es war befreiend, dieses Kapitel abzuschließen, alte Freunde wiederzusehen und alles zu reflektieren.“
„Viele dieser Leute hatte ich seit Jahren nicht gesehen. Einige stehe ich noch in Kontakt, aber die meisten sind weitergezogen. Es war schön, sich auszutauschen, und therapeutisch, darüber zu reden.“
Mit den Half-Life- und Half-Life 2-Dokumentationen hinter ihm, bleibt nur noch Dota 2 – jetzt 12 Jahre alt – für mögliche Betrachtungen. Vielleicht ruft Valve in acht Jahren deswegen an. Oder vielleicht Alien Swarm, wo er eine kleine Rolle hatte.
Gespräche mit Laidlaw kreisen unweigerlich um Half-Life. Da die Valve-Dokumentationen draußen sind, gibt es über die Vergangenheit wenig zu sagen. Aber was ist mit der Zukunft von Half-Life? Ich bin versucht zu fragen.
Es hat keinen Sinn, Laidlaw nach Half-Life 3 auszufragen. Er hat keine Verbindung zu Valves aktuellem Team und würde keine Geheimnisse ausplaudern, selbst wenn er sie wüsste. Stellt euch die E-Mail von Gabe Newell vor, wenn er es täte.
Stattdessen frage ich ihn, ob er noch einmal für ein Videospiel schreiben würde. Er sei offen dafür, sagt er und scherzt sogar, dass Hideo Kojima für Death Stranding hätte anrufen sollen. „Ich hätte den Dialog polieren können, damit er natürlich klingt, ohne etwas zu stören“, sinniert er.
Laidlaws harte Rente könnte der Industrie signalisiert haben, dass er nicht verfügbar ist. „Wenn ich FromSoftwares Arbeit mit George R. R. Martin sehe, verstehe ich es – sie brauchen meinen Namen nicht, um Spiele zu verkaufen. Aber diese Art von Projekt reizt mich.“
Das Fehlen überzeugender Angebote nach Valve überraschte ihn. „Ich bekam seltsame Anfragen, wie das Schreiben einer Synopsis für ein Mobile-Lasertag-Spiel. Sie verstanden nicht, was ich mache.“
Wirklich? Ein Mobile-Lasertag-Spiel? „Das ist die Art von Ding, die ich bekam“, sagt er. „Ich sage nicht gerne nein, aber das war nichts für mich.“
„Ich habe keine Spielangebote bekommen, die sich richtig anfühlten. Die Leute denken, ich würde Bände für ein Spiel schreiben, aber das Schreiben für Half-Life war bewusst sparsam. Ich hasste schweren Text in Spielen.“
Schließlich die große Frage: Wenn Valve anrufen würde, um sich für Half-Life 3 wieder zu vereinen, würde er rangehen? „Nein“, sagt er entschieden. „Das würde ich nicht. Selbst bei Valve fing ich an, mich wie der alte Typ zu fühlen, der Ideen erstickt. Man braucht frische Stimmen, Fans, die damit aufgewachsen sind, die übernehmen. Ich würde Dinge zurückhalten und sagen: 'So würde G-Man nicht handeln.' Ich musste mich davon zurückziehen.“
„Ich habe Half-Life: Alyx nicht gespielt, also bin ich nicht auf dem Laufenden. Ich bin nicht mehr an der Spitze, und das ist nicht das, was mich jetzt antreibt. Ich bin zu alt für dieses Schuften. Ich arbeite jetzt nach meinen eigenen Bedingungen, nicht nach dem Zeitplan eines anderen. Half-Life liegt weit hinter mir.“
Also, Half-Life und Marc Laidlaw sind miteinander fertig. Aber seine vergangene Arbeit bleibt relevant. Netflixs Adaption von 400 Boys, 40 Jahre später, beweist es. Vielleicht wird sich Netflix eines Tages an Valve wegen Half-Life wenden. Laidlaw könnte sich selbst wiederfinden, wie er diesen Kreislauf erneut durchläuft.
„Ich bin zufällig auf Cyberpunk gestoßen, bevor es einen Namen hatte, trat dann einer kleinen Spielefirma bei, die Half-Life machte. Ich hatte das Glück, Teil dieser Momente zu sein, die zu kulturellen Wellen wurden.“
-
Liftago: Travel safelyLiftago: Travel Safely ist die ultimative All-in-One-App für sichere und zuverlässige Transport- und Kurierdienste. Genießen Sie blitzschnelle Bestellung, präzise Fahrer-Verfolgung und professionelle Fahrer mit hochwertigen Fahrzeugen für ein durchw -
ASDetectASDetect ist eine bahnbrechende mobile Anwendung, die dabei hilft, frühe Anzeichen von Autismus bei Kleinkindern zu erkennen. Sie nutzt echte klinische Videos, um wichtige sozialkommunikative Verhaltensweisen wie Zeigen und soziales Lächeln hervorzu -
Unwanted MovieBegib dich mit dem jungen Jacob auf ein atemberaubendes Abenteuer, als er nach Hause zurückkehrt und im Unwanted Movie eine schockierende Enthüllung entdeckt. Tauche ein in diese fesselnde Mystery-App, die Jacobs spannungsgeladene Reise verfolgt, um -
AR VR Drawing Coloring AnimeZeichne und kolorieren Sie Ihre Lieblings-Anime-CharaktereBetreten Sie die Zukunft des kreativen Ausdrucks mit AR Drawing Coloring Anime – einer revolutionären App, die modernste Augmented Reality (AR)-Technologie mit der dynamischen Welt des Anime v -
Japanese Drift Master MobileErlebe den Nervenkitzel, mit Japanese Drift Master Mobile durch Tokios charmante Kleinstädte zu driften. Spüre den Adrenalinschub, während du dich durch den Verkehr schlängelst, durch dynamische Tages- und Nachtzyklen und sich ständig änderndes Wett -
Gym Workout For Girls GameMöchtest du die perfekte Figur erreichen, brauchst aber Motivation, um am Ball zu bleiben? Probiere Gym Workout For Girls, wo du Emma – eine junge Frau, die mit Überessen und Gewichtszunahme zu kämpfen hat – auf ihrem Weg zu mehr Fitness begleitest.
-
Animal Crossing: Pocket Camp Complete - So entsperren Sie Lobo
-
BEST MLB Die Show 25 Diamond Dynasty Cards & Lineups (März 2025)
-
Archero 2 -Tierliste - Rangliste der besten Charaktere im Februar 2025
-
Originalcharaktere aus Marvel vs. Capcom 2 können in Capcom-Kampfspielen auftauchen
-
Google Play Awards 2024: Gewinner bekannt gegeben